50. GESTRATA-Bauseminar – wir waren dabei!
Philipp Premm, Gruppenleiter für Infrastrukturbau bei Thomas Lorenz, hielt gemeinsam mit Vertretern der ASFINAG und der PORR einen Vortrag zum Thema „Straßeninfrastrukturprojekte im digitalen Wandel am Beispiel der Generalsanierung A9 Edlach-Gaishorn“.
Die Generalsanierung des rund zehn Kilometer langen Abschnitts der A9 Pyhrnautobahn zwischen Edlach und Gaishorn, welcher letzten Herbst termingerecht fertiggestellt wurde, stellt ein Vorzeigeprojekt für den Einsatz digitaler Technologien im Straßenbau dar. Die Thomas Lorenz ZT GmbH brachte in diesem Projekt ihre Expertise in der Anwendung digitaler Planungs- und Ausführungsmethoden ein. Durch den gezielten Einsatz von digitalen Werkzeugen konnten die Prozesse optimiert und die Bauausführung ohne Schaffung von künstlichem Bürokratismus effizienter gestaltet werden.
„Durch die bewusste Auseinandersetzung mit diesen Themen, die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle und die Implementierung geeigneter Lösungen können alle Projektteilnehmer die Vorteile digitaler Methoden nutzen und das Projekt effizienter und effektiver gestalten“, so Philipp Premm.
Das Projektteam betont aus diesem Grund den Aspekt der ganzheitlichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Primäres Ziel ist das Erreichen einer allumfassenden digitalen Dokumentation.
Philipp Premm wies in seinem Vortrag auch auf die Bedeutung der Digitalisierung sowie die Wichtigkeit effektiver Kommunikation für moderne Infrastrukturprojekte hin und zeigte auf, wie durch innovative Ansätze Qualität und Nachhaltigkeit im Straßenbau gesteigert werden können.