Lange Nacht der Museen – Vom ersten Strich bis zum letzten Stein
Am 07.10.2023 war es wieder so weit und die Museen luden österreichweit zur „Langen Nacht“. In Graz hat auch die ZT-Kammer mitgemacht und Ihre Tore für das interessierte Publikum geöffnet.
Im ZT-Kammer-Gebäude in der Schönaugasse war eine Ausstellung zu bestaunen, bei welcher der Planungs- und Realisierungsprozess von aktuellen Leitprojekten lokaler Architekten und Zivilingenieure gezeigt wurde. Thomas Lorenz und Alfred Bramberger hielten einen Impulsvortrag und stellten sich den Fragen interessierter Besucher.
Im Rahmen der Ausstellung „Vom ersten Strich bis zum letzten Stein“ präsentierten FH-Prof. DI Dr. Thomas Lorenz und Arch. DI Alfred Bramberger gemeinsam das Projekt AT&S New Working World Leoben-Hinterberg.
In offener Runde diskutierten die beiden die unterschiedlichen Sichtweisen in den einzelnen Projektphasen. Ziel war das Aufzeigen der verschiedenen Schwerpunkte und Denkweisen, vor allem aber wie man diese zusammenführen und am Ende ein großartiges Projekt realisieren kann.
Den Besuchern wurde viel Anschauungsmaterial präsentiert, unter anderem ein im 3D-Druckverfahren aus dem BIM-Planungsmodell der New Working World hergestellter „Zwilling“.
Weitere News
Gesamtübergabe Biomedizin Hahnhof in Graz
30. April 2025
Fassadenkonstruktion auf höchstem Niveau
25. April 2025
Neue Zentrale der BODNER Gruppe in Kufstein eröffnet
11. April 2025
Sanierung Rampe 100 auf der A09 gestartet!
4. April 2025
Verbindungsbrücken am Bolands Quay fertiggestellt
20. März 2025
„Faschings-Move“ bei Thomas Lorenz
7. März 2025