BIM im Industriebau für Böhler
Böhler Edelstahl in Kapfenberg investiert in eine zusätzliche, modernste Schmiedeanlage zur Herstellung von qualitativ höchstwertigen Produkten aus Edelstahl und Sonderlegierungen unter anderem für die Luftfahrtindustrie und die Energietechnik.
Das Projekt wird von der Thomas Lorenz ZT GmbH mit der BIM-Methode abgewickelt. Basis ist ein digitales Gebäudemodell, in welchem auch der Anlagenbau vollständig eingearbeitet ist. Dadurch gelingt eine frühzeitige Kollisionsprüfung zwischen Baukonstruktion und Anlagentechnik.
Die komplexe Betongeometrie des bis zu 11 m tiefen Pressenkellers wurde nach den Vorgaben des Anlagenbauers dreidimensional im Programmsystem Revit entwickelt. Bei Planungsworkshops mit dem Auftraggeber wird direkt mit dem Digitalmodell gearbeitet, Detaillierungen und Fortschreibungen werden „live“ ins Modell eingepflegt, die Freigabe erfolgt unmittelbar im Modell. Aus dem Gebäudemodell werden nicht nur alle Pläne abgeleitet, auch Massen und Ausschreibungen können direkt daraus generiert werden. Nach Projektabschluss wird das digitale Modell dem Auftraggeber für sein eigenes Facility Management übergeben.
Weitere News
Neue Zentrale der BODNER Gruppe in Kufstein eröffnet
11. April 2025
Sanierung Rampe 100 auf der A09 gestartet!
4. April 2025
Verbindungsbrücken am Bolands Quay fertiggestellt
20. März 2025
„Faschings-Move“ bei Thomas Lorenz
7. März 2025
Richtfest in der HafenCity Hamburgs
28. Februar 2025
Graz Center of Physics – Baugrube erfolgreich fertiggestellt
21. Februar 2025