Architektonische Herausforderung
„Klein aber oho“ trifft auf die Bibliothek beim neuen MedCampus in Linz allemal zu. Sie ist als kleinstes von 4 Bauwerken als 2-geschossiges Gebäude in Mischbauweise konzipiert.
Während die Dachdecke als Stahlbetonflachdecke mit kugelförmigen Hohlkörpern zur Gewichtsreduktion ausgeführt wird, ist die Zwischendecke als eine Kombination von Stahl- und Holztragelementen konstruiert. Dabei werden die Stahlträger von der massiven Dachdecke mit Stahlstangen abgehängt und dazwischen Brettsperrholzplatten quer gespannt. Um den hohen architektonischen Ansprüchen zu genügen, werden die zweigeschoßigen Betonstützen als schlanke, hochbewehrte Schleuderbetonstützen ausgeführt. Zur Aussteifung dienen die vorhandenen Stahlbetonwände und ein X-Verband aus Beton. Die unter dem Bibliotheksgebäude liegende Bestandsgarage wurde unter anderem mit CFK-Lamellen und unterirdischen DSV-Körpern statisch ertüchtigt.
Weitere News
Neue Zentrale der BODNER Gruppe in Kufstein eröffnet
11. April 2025
Sanierung Rampe 100 auf der A09 gestartet!
4. April 2025
Verbindungsbrücken am Bolands Quay fertiggestellt
20. März 2025
„Faschings-Move“ bei Thomas Lorenz
7. März 2025
Richtfest in der HafenCity Hamburgs
28. Februar 2025
Graz Center of Physics – Baugrube erfolgreich fertiggestellt
21. Februar 2025